Um diesen Inhalt zu sehen müssen sie Funktionale Cookies erlauben

Cookie-Einstellungen

Stimmen aus unserem Team

VIA Perspektiven – das sind über 260 bestens geschulte, engagierte und erfahrene Fachleute. »Was findet ihr eigentlich toll an VIA?« haben wir einige von ihnen gefragt.

 
 

Markus Gams, Dipl.-Sozialarbeiter/-pädagoge (FH)

Nach dem Studium lernte ich in Neuseeland Peer Support Worker kennen und wusste: Das will ich machen! Neben dem Betreuten Wohnen arbeite ich schon länger am Thema Genesungsbegleitung und bin mittlerweile auch EX-IN Trainer. Toll an VIA: die innovative Kraft. Wir sind schon mittendrin in der Nutzerorientierung und Einbeziehung Betroffener.

 
 

Anne-Kathrin Keller, Psychotherapeutin

Die Möglichkeit, hier bei VIA in einem interdisziplinären Team wirken zu können, ist für mich ein Gewinn! Es ist sehr beeindruckend, wie sich Menschen mit viel Kraft und Ausdauer schrittweise verändern und ihren Lebensvorstellungen näher kommen. Das psychotherapeutische Angebot kann hierbei eine hilfreiche Unterstützung sein.

 
 

Helmut Emmerich, Ergotherapeut

Nach meiner Ergotherapie-Ausbildung begann ich vor über 15 Jahren bei VIA im Betreuten Wohnen. Heute bin ich Fachbereichsleiter für Finanzen und Controlling. Ich erlebe VIA als Unternehmen, das sich vielen Herausforderungen stellt. Deshalb passt der Name »Perspektiven« wirklich gut: Er gilt nicht nur für Klient*innen, sondern auch für mich als Mitarbeitenden.

Sozialarbeiterin

Lisa Sonnabend

Ich arbeite in einer therapeutischen Wohngemeinschaft und im Betreuten Einzelwohnen. Außerdem leite ich im Dreierteam die Gruppe »Selbststärkung und Beziehungsstärkung« – für mich neu und sehr spannend. An VIA gefällt mir das Fortbildungsprogramm, der fachliche Austausch. Unser Team arbeitet sehr gut zusammen – das macht Spaß!



Sozialarbeiterin

Lisa Sonnabend

Ich arbeite in einer therapeutischen Wohngemeinschaft und im Betreuten Einzelwohnen. Außerdem leite ich im Dreierteam die Gruppe »Selbststärkung und Beziehungsstärkung« – für mich neu und sehr spannend. An VIA gefällt mir das Fortbildungsprogramm, der fachliche Austausch. Unser Team arbeitet sehr gut zusammen – das macht Spaß!


Diplom-Pädagoge

Thomas Gervink

Als Geschäftsführer der VIA Perspektiven gGmbH denke ich, VIA ist ein freundliches Unternehmen. Trotz der alltäglichen Reibungen und produktiven Auseinandersetzungen. Der entscheidende Punkt dabei ist das dialogische Prinzip! Mein persönlicher Antrieb: das Glück der Menschen und ein Begriff von individueller Freiheit. Meine Überzeugung: Man kann viel tun!


Diplom-Pädagoge

Thomas Gervink

Als Geschäftsführer der VIA Perspektiven gGmbH denke ich, VIA ist ein freundliches Unternehmen. Trotz der alltäglichen Reibungen und produktiven Auseinandersetzungen. Der entscheidende Punkt dabei ist das dialogische Prinzip! Mein persönlicher Antrieb: das Glück der Menschen und ein Begriff von individueller Freiheit. Meine Überzeugung: Man kann viel tun!

 
 

Caroline Hoffmann, Veranstaltungsfachwirtin

Seit 2002 arbeite ich im VIA Qualifizierungszentrum und kenne alle Aufgabenbereiche der Abteilung. Eine so lange Betriebszugehörigkeit bedeutet für mich ein großes Maß an Vertrauen. Wie ich unsere Arbeit charakterisiere? Ich würde sagen, hohe Professionalität und individueller Charme!

 
 

Anne Meier, Diplom-Sozialpädagogin/-arbeiterin

Ich bin Projektleiterin, Systemische Beraterin und derzeit im Masterstudium »Interdisziplinäre Psychosentherapie«. Ganz neu denken – das ist typisch für VIA. Die Gesellschaft verändert sich, und genauso müssen wir immer wieder quer denken, reflektieren, nicht alles so lassen wie es ist. Diesen Anspruch und Handlungsspielraum schätze ich sehr.

 
 

Johanna Becker, Sozialwissenschaftlerin M.A.

Als Verantwortliche der Beschwerdestelle für Klient*innen befasse ich mich tagtäglich mit lösungsorientierten Prozessen für eine barrierefreie, partizipative Gesellschaft. Und ich kann VIA mitgestalten – mit meinen Interessen als Mensch mit visuellen Herausforderungen.

 
 

Uwe Steenbock, Sozialpädagoge

VIA ist ein toller Arbeitgeber. Wir haben wirklich viele Möglichkeiten zur Mitgestaltung. Die wertschätzende Atmosphäre, das Grundvertrauen und eine positive Fehlerkultur – darauf fahre ich ab! Und natürlich freue ich mich über die gute Resonanz auf »mein« Kulturlotsen-Projekt.

Cookie-Einstellungen

Diese Webseite verwendet Cookies. Einige davon sind für die Funktion der Seite notwendig, andere helfen, sie optimal zu gestalten.

Detaillierte Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung bzw. den Cookie-Einstellungen. Stimmen Sie der Verwendung von Cookies und der damit verbundenen Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu? 

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie in der Datenschutzerklärung auswählen, welche Cookies Sie nicht akzeptieren.

Cookie-Einstellungen

Diese Webseite verwendet Cookies. Einige davon sind für die Funktion der Seite notwendig, andere helfen, sie optimal zu gestalten.

Detaillierte Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung bzw. den Cookie-Einstellungen. Stimmen Sie der Verwendung von Cookies und der damit verbundenen Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu? 

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie in der Datenschutzerklärung auswählen, welche Cookies Sie nicht akzeptieren.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert