Raum für eigene Perspektiven
Ideen entwickeln und selbst Regie führen: Wir fördern Aktivitäten, die Ihnen am Herzen liegen. Und für die Sie selbst Verantwortung übernehmen wollen. Hier stellen wir Projekte von und mit unseren Klient*innen vor.
Kunst und Kreativität
Kreativ und kollektiv präsentiert sich das Online-Tagebuch der VIA Perspektiven. Die Redaktion lädt Klienten*innen und Mitarbeitende zum Bloggen ein, über ihre Ideen, ihr Wissen, ihre persönliche Erfahrungen – ihre Perspektiven eben. Dabei sind der Beitragsvielfalt kaum Grenzen gesetzt.
Fotografie: Kevin Heider
Berlin erleben
Kultur in Berlin – mit freiem Eintritt, inklusiv, niedrigschwellig und möglichst barrierefrei zugänglich: Dafür setzen wir uns seit 2016 mit den Kultur-Lotsen ein – gemäß dem Motto »Kultur verbindet uns«.
Zurzeit organisieren wir jährlich vier Führungen an kulturelle Orte, in Gedenkstätten und Museen, die mit dem Berliner Leben und der Berliner Politik zu tun haben. So waren wir bereits im Berliner Abgeordnetenhaus, in der Gedenkstätte Berliner Mauer, im »Tränenpalast« und im Deutschen Bundestag.
Inklusive VIA Band:
Musik ist eine der besten Möglichkeiten, sich auszudrücken und Gemeinschaft zu erleben. Was als begleitendes therapeutisches Angebot in verschiedenen VIA Wohnprojekten begann, entwickelte sich im Laufe der Zeit zu festen Musikgruppen.
2017 schlossen sich dann Mitglieder der ehemaligen »Bruno-Bauer-Band« und den »Cheeky Birds« zusammen und performen seitdem unter dem Namen »Behind the Curtains«.
Konzerttermine:
18.11.2023 Charlottchen | 20 Uhr | 08.12.2023 Pfefferberg Haus 13 | 19 Uhr |
14.12.2023 Hafenbar Tegel | 20:30 Uhr |
VIA Band »Behind the Curtains«